Rezept der Woche / KW 22/2022
Gesunde Currywurst und Pommes

Basisinfos:
Zubereitungszeit: Ca. 70 Minuten (30 min. zum vorbereiten / 40 min. zum kochen)
Personen: Für 2-3 Personen
Zutaten:
Für die Currywurst
5 Bockwürste
400 g stückige Tomaten
100 g Erythrit
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Orangen
Salz
50 ml Apfelessig
2 EL Currypulver
1 EL Paprikapulver
500 ml Wasser
1 EL Butter
Für die Pommes:
1 kg Kartoffeln
80 ml Olivenöl
1 EL Kräuter der Provence
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Am besten fängt man mit den Pommes an:
Dazu den Backofen auf 200 ° C (Umluft) vorheizen.
Abhängig von der Kartoffelsorte kannst du wählen, ob du die Haut behalten möchtest oder nicht. Persönlich lasse ich es gerne, weil einerseits viele Nährstoffe in der Haut sind und andererseits mir Zeit spart!
Zunächst einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen und in die Form von Pommes schneiden.
Das Wasser vom Herd nehmen und die Kartoffeln in das heiße Wasser gießen. 10 Minuten einwirken lassen.
Dann die Kartoffeln abtropfen lassen und in einem sauberen Geschirrtuch trocknen. In einer Salatschüssel Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Kräuter aus der Provence und Olivenöl hinzufügen. Gut mischen.
Dann die Kartoffeln auf ein geöltes Backblech legen. Gut verbreiten, damit sie sich möglichst wenig berühren. Dann 40 Minuten lang backen und gegebenenfalls nach 20 Minuten die Pommes umdrehen.
Wenn die Pommes dann im Ofen sind geht es mit der Currywurst weiter.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und klein hacken.
Dann die Orangen halbieren und so gut wie möglich auspressen. Den Saft und auch das Fruchtfleisch auffangen. Die Chilischoten waschen, den Strunk entfernen und in dünne Ringe schneiden.
Einen Topf mit der Butter erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchstücke darin andünsten. Den Orangensaft und Tomaten dazu geben und mit 50 ml Apfelessig ablöschen.
Nach und nach das Erythrit, die Chilischoten sowie das Paprikapulver dazu geben.
Anschließend den halben Liter Wasser dazu geben.
Dann zwei Esslöffel Currypulver unterrühren und etwa 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Falls Wasser nötig ist, mehr Wasser dazu geben.
Anschließend die noch stückige Sauce mit dem Pürierstab gleichmäßig durchmixen.
Nun mit Salz, weiterem Currypulver, Apfelessig und Erythrit nach Belieben abschmecken.
Wenn die Currysoße für den persönlichen Geschmack etwas zu dünn ist, mit etwas Mehl andicken.
Dann die Wurst von allen Seiten anbraten, in Scheiben schneiden und auf einen Teller geben. Mit Currysauce übergießen und mit weiterem Currypulver nach Geschmack bestreuen.
Guten Appetit!